CNC-Maschinen sind Werkzeuge, die zum Schneiden oder Gravieren verschiedener Materialien in die gewünschte Form verwendet werden. Diese Maschinen eignen sich zum Schneiden, Gravieren und Bohren in Metall, Holz und Kunststoff. Die Spindel ist eine der entscheidenden Komponenten einer CNC-Maschine. Sie hält das Schneidwerkzeug, sodass es sich entweder mit der Maschine dreht oder so montiert ist, dass es stationär an Ort und Stelle sitzt. Eine davon ist die sogenannte luftgekühlte CNC-Spindel, die, wie der Name schon sagt, Druckluft verwendet, um den Motor abzukühlen und sicherzustellen, dass er innerhalb sicherer Temperaturbereiche läuft.
Dies ist eine hervorragende Methode, da die Luftkühlung zum Kühlen der Spindeln kein Füllmaterial wie Wasser oder Öl benötigt. Luftkühlung funktioniert gut, da sie die Wärme recht schnell von der Spindel ableitet und so eine deutlich höhere Drehzahl ohne Überhitzung ermöglicht. Diese Funktion ist von entscheidender Bedeutung, da CNC-Spindeln so konzipiert sind, dass sie ihre Leistung sehr schnell erreichen, damit sie im Ergebnis ein Höchstmaß an Erfolg und Perfektion erreichen. Probleme, die durch zu heiß laufende Spindeln entstehen, können wiederum zu Problemen führen, die die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen.
Luftgekühlte CNC-Spindeln im Vergleich zu Wasser- oder Ölkühlung – einige Vorteile: Sie rosten oder korrodieren ganz einfach weniger. Die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen bedeutet oft, dass sie länger halten und ihre Genauigkeit im Laufe der Zeit beibehalten, sodass sich die Qualität der hergestellten Produkte mit der Zeit nicht ändert. Darüber hinaus besteht bei wassergekühlten Spindeln die Gefahr einer Verunreinigung durch Wasser. Dies ist bei luftgekühlten Spindeln kein Problem. Feuchtigkeit kann die Spindel beschädigen und im schlimmsten Fall sogar zum Ausfall Ihrer gesamten Maschine führen – etwas, was die Hersteller natürlich vermeiden möchten.
Luftgekühlte Spindeln benötigen nicht viel Wartung. Diese luftgekühlten Spindeln sind All-in-One-Systeme, sodass sie nur ab und zu gereinigt werden müssen – im Gegensatz zu Pumpen/Filtern/Kühlmitteln, die bei anderen Spindeltypen erforderlich sind. Dadurch sind sie nicht nur weniger schwierig zu installieren als ihre größeren, komplexeren mechanischen Gegenstücke, sondern auch für den Benutzer einer kleinen Werkstatt oder einer großen Produktionsanlage einfacher zu bedienen. Aus diesen Gründen sind luftgekühlte Spindeln wirtschaftlicher. Darüber hinaus sparen Hersteller langfristig, da sie weniger Wartungsaufwand erfordern und keine zusätzliche Ausrüstung benötigen.
Luftgekühlte Spindeln sind außerdem leiser und erzeugen bei der Verwendung weniger Wärme als andere Hochgeschwindigkeitsspindelkonstruktionen wie wassergekühlte oder ölnebelgekühlte. Dabei handelt es sich um Spindeln mit einem Lüfter, der beim Drehen Luft auf sie bläst, was dabei hilft, die Scheiben kühl zu halten und gleichzeitig weniger Lärm verursacht. Für kleine Werkstätten oder Garagen kann das eine Funktion sein, da Lärm ein Problem darstellt und die Arbeit deutlich leiser sein soll.
Ein weiterer Vorteil dieser luftgekühlten Spindeln ist die Verwendung einer fortschrittlichen Luftstromtechnologie. Sie erhöht die Kühlleistung und hilft den Spindeln, mit höherer Geschwindigkeit zu arbeiten, ohne sich zu erhitzen. Luftgekühlte Spindeln werden oft durch Sensoren überwacht, die auch den sie umgebenden Luftstrom prüfen. Diese Sensoren helfen der Spindel, ihre Höchstleistung aufrechtzuerhalten, damit sie so gut wie möglich funktionieren kann.
Ein weiteres Merkmal der luftgekühlten Spindeln ist ihr spezielles Design, das alle wichtigen Teile im Gleichgewicht hält. Diese Konfiguration gewährleistet einen einfachen Zugang zu den Spindeln für Service und Wartung. Sie vereinfacht den Reparaturprozess durch ihr Design und verringert so letztendlich die Ausfallzeiten (der Wegfall traditioneller Spindelaufbauten ist eine der Hauptursachen für wartungsbedingte ungeplante Ausfälle, die hierdurch vermieden werden).
Wir sind ein Hersteller von CNC-Fräsern mit langjähriger Erfahrung im Export von Dienstleistungen und Produkten sowie in der Erbringung von Dienstleistungen, die auf die unterschiedlichen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Wir sind uns bewusst, dass unsere Kunden einzigartige Bedürfnisse haben und möglicherweise innerhalb eines Budgetplans arbeiten. Daher bieten wir Methoden an, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, Maschinen mit beispielhaftem Aussehen und Leistung zu schaffen, während wir innerhalb der Budgetgrenzen arbeiten. Wir arbeiten mit führenden CNC-Marken wie Sainsmart VEVOR und luftgekühlten CNC-Spindeln zusammen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern und unseren Kunden erstklassige CNC-Fräser anzubieten.
Foshan Puruite Technology Co., Ltd. (PRTCNC Factory), ein renommierter ODM-OEM-Hersteller von CNC-Fräsmaschinen, ist ein bekanntes ODM- und OEM-Unternehmen. Seit unserer Gründung im Jahr 2012 widmen wir uns der Forschung, Entwicklung, Herstellung, dem Verkauf und der Wartung hochwertiger CNC-Fräser. Unser Eigenproduktions- und Eigenverkaufsmodell garantiert nicht nur die Verfügbarkeit von CNC-Fräsern höchster Qualität, sondern ermöglicht es den Kunden auch, ihre luftgekühlte CNC-Spindel zu sparen.
Wir verwenden luftgekühlte CNC-Spindeln und kontrollierte Qualitätssicherungsverfahren. Unser einzigartiger Produktionsprozess umfasst die Installation, Prüfung, Demontage und Verpackung von CNC-Fräsmaschinen, um die höchste Qualität unserer Produkte sicherzustellen. Von der Auswahl der Rohstoffe über die Test- bis zur Produktionsphase achten wir auf Details. Darüber hinaus bieten wir ein komplettes After-Sales-Supportsystem, das rund um die Uhr kostenlose technische Unterstützung per E-Mail, Skype, Telefon und TradeMessenger bietet.
PRTCNC Fabrikluftgekühlte CNC-Spindel aus einer Anlage mit vier voll ausgestatteten Werkstätten, die eine effiziente Produktion garantieren. Außerdem verfügen wir über ein großes, gut organisiertes Lager mit fünf Etagen zur Lagerung unseres umfangreichen Inventars. Wir können eine schnelle Lieferung garantieren und die Wartezeit unserer Kunden auf hochwertige CNC-Maschinen verkürzen. Die Standardlieferzeit für Geräte beträgt normalerweise 7 Tage, während die nach Kundenspezifikationen gebauten Geräte normalerweise in 15 bis 30 Werktagen geliefert werden.