Alle Kategorien

DIY CNC-Fräse

Kapitel 1: Max und die RiesenkinderMax war ein Junge, der es liebte, Dinge zu basteln. Er liebte es, mit seinen Händen und Werkzeugen coole Sachen aus Holz und Metall zu bauen. Max war ein sehr kreativer Junge und liebte es, alle möglichen Dinge in der Welt zu erschaffen. Eines Tages entdeckte er etwas ziemlich Faszinierendes, das als DIY-CNC-Fräse bekannt war. Dies war eine Technologie, mit der Materialien sehr präzise geschnitten und geformt werden konnten. Max war von dieser coolen Technologie sehr begeistert und wollte selbst eine bauen! In dieser Geschichte erfahren Sie alle Schritte, die Max unternahm, als er seine eigene DIY-CNC-Fräse baute (einige davon sind Faustregeln, die Sie befolgen müssen).

Max begann seine Reise mit tausend Schritten, indem er zunächst wie verrückt recherchierte. Er wollte wirklich alles über die CNC-Technologie lernen und auch, wie man eine Fräse baut. Er verbrachte einen Großteil seiner Zeit damit, mehrere Bücher zu lesen und sich online Videos darüber anzusehen, wie CNC-Maschinen funktionieren. Max erkannte bald, dass der Bau seiner eigenen CNC-Fräse Zeit, harte Arbeit und einige sehr grundlegende Kenntnisse in der elektronischen Programmierung erfordern würde. Aber Max war darauf vorbereitet! Er ist der Typ, der gerne neue Dinge lernt und sich bei allem Mühe gibt.

Kostengünstige und anpassbare Bearbeitungslösungen

Zuerst sammelte Max alles, was er zum Bau einer Mühle brauchte. Er bekam einen Bausatz mit den notwendigen Teilen wie Schrittmotoren, Netzteil und allen Schrauben und Muttern, um alles zusammenzubauen. Außerdem kaufte er einen kleinen Computer mit dem unscheinbaren Namen Raspberry Pi, der als Gehirn seiner Mühle dienen und ihre Bewegungen steuern sollte. Max brauchte viele Stunden, um alles richtig zum Laufen zu bringen, indem er alles sorgfältig zusammensetzte und den Raspberry Pi programmierte. Es folgten viele Experimente und manchmal musste er auf die harte Tour lernen, aber Max war entschlossen, es zum Laufen zu bringen.

Einer der größten Vorteile beim Bau einer eigenen CNC-Fräse ist, dass man im Vergleich zum Kauf einer Fertigmaschine im Online-Shop Geld sparen kann. Als Max entdeckte, dass er eine Menge Geld sparen konnte, indem er den Bausatz und den Korpus selbst fertigstellte, war das ein Traum. Und da er die Maschine selbst konstruierte, konnte er sie auch an seine Bedürfnisse anpassen. Auf diese Weise konnte Max genau entscheiden, welche Größe seine Fräse haben sollte und mit welchen Materialien sie arbeiten sollte. Seine Werkstatt schien also der perfekte Ort dafür zu sein, er konnte so viele verschiedene Projekte umsetzen.

Warum sollten Sie sich für die DIY-CNC-Fräse von PRTCNC entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote

Kontakt